Mikhail Tal
Michail Nechemjewitsch Tal war ein lettisch-sowjetischer Schachspieler und von 1960 bis 1961 der achte Schachweltmeister. Bei der Schachweltmeisterschaft 1960 setzte er sich im Alter von 23 Jahren gegen Michail Botwinnik durch und wurde damit zum bis dahin jüngsten Spieler, der den Titel des Schachweltmeisters erringen konnte. Beim Revanchekampf 1961 verlor er den Titel wieder an Botwinnik. Der „Zauberer von Riga“ machte sich durch seinen taktisch geprägten und risikoreichen Spielstil einen Namen. Zeit seines Lebens machte ihm seine Gesundheit zu schaffen. Obwohl er schwer nierenkrank war, rauchte er viel und trank exzessiv, was der Grund seiner zahlreichen Leistungsschwankungen war.
Dieser Text und das kleine Bild sind von Wikipedia, dort finden sich weitere Informationen über den Spieler.
Du kannst Puzzles aus den Partien dieses Spielers lösen.
Unten sind diese Puzzles aufgelistet, mit den schwierigsten zuerst.

Photo: E. Ekekyan